EU-Abgeordnete fordern „erklärbare“ und transparente Künstliche Intelligenz
EU-Parlamentarier betonen in einer Resolution, dass Menschen bei algorithmischen Entscheidungen immer das letzte Wort haben müssten. Weiterlesen auf heise.de
EU-Parlamentarier betonen in einer Resolution, dass Menschen bei algorithmischen Entscheidungen immer das letzte Wort haben müssten. Weiterlesen auf heise.de
Auf dem deutschen Immobilienmarkt gibt es nach Ansicht des LBBW Research keine gefährliche Blasenbildung, obwohl die Preise im vergangenen Jahrzehnt Weiterlesen auf cash-online.de
Die Crew für Missionen tief in den Weltraum muss über Monate oder Jahre eng zusammenleben und arbeiten. Kann emotionale künstliche Intelligenz dabei helfen? Weiterlesen auf heise.de
Der größte Vorteil von Robotic Process Automation (RPA) besteht darin, wiederkehrende, sehr wertschöpfungsarme Aufgaben zu automatisieren. Doch trotzdem glauben viele Unternehmen, dass sie mit RPA selbst komplexeste Business Process Management (BPM)-Tätigkeiten automatisieren können. Das ist… Weiterlesen auf Computerwoche
Bei innovativen Technologien haben Start-ups die Nase vorn. Hagen Rickmann, Chef der Geschäftskundensparte bei der Deutschen Telekom erklärt im Podcast „So techt Deutschland“, wie sein Konzern mit der Expertise von außen umgeht. Künstliche Intelligenz, Blockchain… Weiterlesen auf Capital
Unmengen von Daten entsorgen Wie Künstliche Intelligenz dem „Desktop-Messie“ helfen soll … Weiterlesen auf Internetworld
Als Digitalisierungspartner der Bundeswehr befasst sich die BWI GmbH mit Potenzialen und Problemen von Künstlicher Intelligenz (KI). Drei Anwendungsfälle in den Bereichen IT-Sicherheit, Application Management und IT-Betrieb zeigen, welche Rollen KI-basierte Technologien schon jetzt bei… Weiterlesen auf Computerwoche
Gehört die DevOps-Strategie wirklich schon der Vergangenheit an? Was ist dran am Trend zu NoOps, dem durch einen hohen Automatisierungsgrad ermöglichten Verzicht auf eine eigene Mannschaft für den IT-Betrieb? Ist die Zeit der Zusammenarbeit zwischen… Weiterlesen auf Computerwoche
Beste Stimmung auf dem Immobilienmarkt: Die Branche spricht bereits vom Superzyklus und ein Ende des Booms sehen Experten derzeit nicht. Weiterlesen auf cash-online.de
Baidu ist auf der Suche nach neuen Profitquellen. Mit künstlicher Intelligenz und Zukäufen will der chinesische Tech-Konzern punkten. Ob dieser Plan aufgeht, werten die Experten von The Digital Leaders Fund aus – denn Baidu war… Weiterlesen auf Focus