PC-Rucksack für Virtual Reality: Zotac VR Go 3.0 mit Nvidia GeForce RTX 2070
Zotacs Spielerucksack VR Go 3.0 schafft dank stärkerer Grafikkarte und neuerem Prozessor höhere Bildraten als der Vorgänger VR Go 2.0. Weiterlesen auf heise.de
Zotacs Spielerucksack VR Go 3.0 schafft dank stärkerer Grafikkarte und neuerem Prozessor höhere Bildraten als der Vorgänger VR Go 2.0. Weiterlesen auf heise.de
In der heutigen PwC Expert Session (via WebCast) gaben internationale Referenten einen Überblick über folgende Themen: Scenarios Real Estate – INTERNATIONAL OUTLOOK Markets U.S. (English) Tax / Legal U.S. Markets / Tax / Legal Australia German Investors & International Investments Q&A… Weiterlesen auf PwC Blog
Der deutsche Immobilienmarkt kannte jahrelang nur eine Richtung, nach oben. Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Zwangspause sorgen nach Ansicht des LBBW Weiterlesen auf cash-online.de
Am 28. Februar 2020 – noch vor den Kontaktbeschränkungen des Coronavirus – trafen sich Mitglieder des Ethikverbands der Deutschen Wirtschaft e.V. (EVW) und Interessierte zu einer konstituierenden Sitzung einer Taskforce „Künstliche Intelligenz“ im Rahmen des… Weiterlesen auf techtag
Der deutsche Wohnimmobilienmarkt hat sich vom Corona-Schock offenbar schon mehr als erholt. Gleich mehrere Gründe sorgen dafür, dass teilweise wieder ein neues Rekordniveau erreicht wird. Nur die Verkäufer zögern noch. Weiterlesen auf Focus
KI-Beschleuniger bringen künstliche Intelligenz auf Geräte an der Edge und im Internet of Things. iX stellt fünf Vertreter dieser Gattung vor. Weiterlesen auf heise.de
Während Gewerkschaften in vielen Branchen wegen der Krise um die Ausbildungsbereitschaft von Unternehmen fürchten, sieht sich die Immobilienwirtschaft durch die letzten Monate eher gestärkt.Mehr zum Thema ‚Coronavirus’…Mehr zum Thema ‚Ausbildung’… Weiterlesen auf Haufe
Wenn Nutzer in Online-Shops plötzlich nach Schutzmasken statt nach Kopfhörern suchen, bringt das die Vorhersage-Algorithmen durcheinander. Weiterlesen auf sz.de
Weiterlesen auf manager magazin
Jahrelang kannten die Immobilienpreise nur eine Richtung: nach oben. Die Corona-Krise sorgt für einen Dämpfer, zumindest in New York. Dort sind die Wohnungspreise gefallen – ein Alarmsignal auch für den deutschen Markt? In der Corona-Pandemie… Weiterlesen auf Capital